Fachkonferenz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Athepedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Für die einzelnen [[Unterrichtsfach|Unterrichtsfächer]] gibt es '''Fachkonferenzen'''. Sie beraten und beschließen alle Angelegenheiten, die das jeweilige Fach betreffen, insbesondere die Durchführung der [[Rahmenrichtlinien]]. Fachkonferenzen sollen einmal pro [[Halbjahr]] tagen. Mitglieder sind die [[Lehrer]] und [[Lehrerin]]nen mit der Lehrbefähigung für dieses Fach sowie [[Elternvertreter|Eltern-]] und [[Schülervertreter]]. Die Zahl der stimmberechtigten Eltern und Schüler hängt davon ab, wie viele Lehrkräfte der Schule das betreffende Fach unterrichten.
 
Für die einzelnen [[Unterrichtsfach|Unterrichtsfächer]] gibt es '''Fachkonferenzen'''. Sie beraten und beschließen alle Angelegenheiten, die das jeweilige Fach betreffen, insbesondere die Durchführung der [[Rahmenrichtlinien]]. Fachkonferenzen sollen einmal pro [[Halbjahr]] tagen. Mitglieder sind die [[Lehrer]] und [[Lehrerin]]nen mit der Lehrbefähigung für dieses Fach sowie [[Elternvertreter|Eltern-]] und [[Schülervertreter]]. Die Zahl der stimmberechtigten Eltern und Schüler hängt davon ab, wie viele Lehrkräfte der Schule das betreffende Fach unterrichten.
 +
 +
[[Kategorie:Unterrichtsfach]]
 +
[[Kategorie:Eltern]]
 +
[[Kategorie:Athe ABC]]

Aktuelle Version vom 13. Januar 2013, 23:41 Uhr

Für die einzelnen Unterrichtsfächer gibt es Fachkonferenzen. Sie beraten und beschließen alle Angelegenheiten, die das jeweilige Fach betreffen, insbesondere die Durchführung der Rahmenrichtlinien. Fachkonferenzen sollen einmal pro Halbjahr tagen. Mitglieder sind die Lehrer und Lehrerinnen mit der Lehrbefähigung für dieses Fach sowie Eltern- und Schülervertreter. Die Zahl der stimmberechtigten Eltern und Schüler hängt davon ab, wie viele Lehrkräfte der Schule das betreffende Fach unterrichten.