Übergang Grundschule zum Athenaeum: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Athepedia
VAN (Diskussion | Beiträge) |
VAN (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
[[Kategorie:Anfänger]] | [[Kategorie:Anfänger]] | ||
[[Kategorie:Unterricht]] | [[Kategorie:Unterricht]] | ||
+ | [[Kategorie:Athe ABC]] |
Aktuelle Version vom 16. Januar 2013, 23:27 Uhr
Da wir nicht ganz genau wissen können, wie ihr an den verschiedenen Grundschulen gelernt und gearbeitet habt, wollen wir euch ein paar Tipps zum guten Start am Athenaeum geben:
- Hört im Unterricht gut zu und schreibt das Wichtige in euer Heft.
- Stellt sofort Fragen, wenn ihr etwas nicht verstanden habt.
- Führt ein Hausaufgabenheft und erledigt sorgfältig eure Aufgaben. Dazu gehört auch das Lernen der Vokabeln.
- Beteiligt euch am Unterricht, wann immer ihr könnt. In den meisten Fächern macht die mündliche Beteiligung etwa 50% der Note aus.